Kein Land für Niemand
DE, 2025, 106 min, Deutsch
Directed by: Max Ahrens, Maik Lüdemann

Ein Wendepunkt: Erstmals seit 1945 wird 2025 ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag mit Unterstützung der AfD angenommen, die vom Verfassungsschutz wegen rechtsextremer Bestrebungen beobachtet wird. Die Erklärung zur Begrenzung der Zuwanderung sieht unter anderem eine vollständige Schließung der deutschen Grenzen vor. Dies löst eine bundesweite Protestwelle aus. Dennoch wird die sogenannte „Migrationsdebatte“ zunehmend von rechten Positionen bestimmt, die Ängste schüren und Menschenleben nicht nur an den Außengrenzen Europas gefährden.
Kein Land für Niemand macht sich auf die Suche nach den Ursachen dieser Entwicklungen. Das Filmteam begleitet einen zivilen Rettungseinsatz auf dem Mittelmeer, gibt Einblick in die Verschärfung des europäischen Asylrechts, lässt Geflüchtete ihre Perspektive schildern und analysiert die Dynamiken hinter dem Rechtsruck.
Der Film ruft dazu auf, den brutalen Status quo in Frage zu stellen. Denn damit es auch in Zukunft bei einem glaubhaften „Nie wieder“ bleibt, brauchen wir Alternativen, die der unvermeidbaren Realität von Migration in einer krisenhaften Welt und einem Einwanderungsland im Umbruch gerecht werden.
"Hochkarätige Expert*innen analysieren die Rechtsverschiebung und entlarven politische Mythen." - Dropout Cinema
„Die Doku...stellt den Mut derjenigen in den Mittelpunkt, die trotz Allem nicht aufgeben. Während die AfD im Bundestag Zäune stellt, erzählt der Film Geschichten von Menschlichkeit und Zusammenhalt im Ausnahmezustand.“ - Fuchsbau Festival