DI 11.11. / 15:00-17:00 Workshop / Radio Helsinki, Schönaugasse 8

Radio als widerständige Praxis

Mit Tamara Ussner (Von Unten)

In diesem Workshop tauchen wir in die Geschichte und Gegenwart freier Radios ein – von ihren Wurzeln in den Anti-Atom-Protesten der späten 1980er Jahre im deutschsprachigen Raum bis zu aktuellen Formen politischer Gegenöffentlichkeit. Wir beleuchten die Potenziale, die heute noch in diesem Medium stecken um Synergien zu antifaschistischer Recherche, kritischer Prozessbeobachtung und Anti-Knast-Arbeit zu schaffen.

Im Workshop erlebt ihr eine praktische Auseinandersetzung mit Fragen wie: Was macht Radio zu einem Werkzeug des Protests? Was sind die Grundprinzipien der freien Radios, die sich von konventionellen Radios unterscheiden? Und welche Rolle spielt freie Radiopraxis im digitalen Zeitalter und im Kontext des Klimakollaps?

Im zweiten Teil des Workshops werdet ihr lernen wie ihr ein Aufnahmegerät nutzt und schon euren ersten Beitrag aufnehmen.