SO 9.11. / 12:30-14:30 / Workshop / FENCO & friends, Reitschulgasse 10
Caring Masculinities
Wie Männer zu Gendergerechtigkeit beitragen können
Mit Alex Moschitz
Feminist*innen kämpfen seit jeher gegen patriarchale Unterdrückung und Gewalt. Trotz vielen Erfolgen und deutlichen rechtlichen Verbesserungen lassen sich nach wie vor zahlreiche vergeschlechtlichte Ungerechtigkeiten benennen. Zumindest in Teilbereichen gibt es zur Zeit einen deutlichen antifeministischen Backlash.
Welche Rolle spielen Männlichkeiten in diesem Geschlechterverhältnis?
Was können Männer auf individueller Ebene tun?
Welche Rolle spielt Sorgearbeit dabei?
Wie können wir solidarisch und gemeinsam auch strukturelle Veränderungen erwirken?
Auf diese und weitere Fragen wollen wir mit Alex einen Blick werfen.
Alex Moschitz (er/ihn)
BA Soziale Arbeit – FH JOANNEUM, Masterstudium Intersdisziplinäre Geschlechterstudien, Mitglied der GenderWerkstätte. Arbeitsfelder am Institut für Männer- und Geschlechterforschung: Mitarbeit CarMiA – Caring Masculinities in Action (2022 bis 2024), Co-Leitung des Gewaltpräventionsprojekts „Rap! Not Rape“. Themenschwerpunkte in der Jugendarbeit u.a.: Männlichkeit(en), Gender, Care-Arbeit, sexuelle und amouröse Vielfalt, Beziehungen, Gewaltsensibilisierung und -prävention, Medienkompetenz & Antifeminismus.